Siegfried Hoyer
* 02.08.1940 † 17.01.2021
_____________________________________________________________________________________________
Peter Paeßler
* 10.08.1937 † 17.05.2020
_____________________________________________________________________________________________
Vorstand:
1. Vorsitzender: Ulrich Bremer
2. Vorsitzender: Rüdiger Kledzik
Kassenwart: Reiner Nürge
Schriftführer: Rolf B. Krukenberg
Management Board:
1. Chairmain: Ulrich Bremer
2. Chairman: Rüdiger Kledzik
Treasurer: Reiner Nürge
Secretary: Rolf B. Krukenberg
gez. / provided by: Rolf B. Krukenberg 2020-03-19
__________________________________________________________________________________________________________
Termin und Ort: Date and Location:
Freitag, 13. März 2020 Friday March 13th, 2020
von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 15:00 to 17:00 local time
AIRBUS Bremen AIRBUS Bremen
Gebäude 49 - Konferenzzentrum Bldg. 49 - Conference Center
Raum SPACELAB Room SPACELAB
Die Einladung wurde am 04.12.2019 form- und fristgerecht versandt. Anträge sind (jeweils von mindestens
6 Mitgliedern zu stellen) schriftlich beim Vorstand einzureichen. Antragsfrist: 17.01.2020.
(Vorläufige) Tagesordnung / (tentative) Agenda
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
(JHV 2019)
3. Bericht des Vorstands mit Aussprache
4. Finanzbericht 2019 mit Aussprache
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Beschlussfassung über den Kassenabschluss 2019
7. Entlastung des Vorstands
8. Nachwahl eines Kassenwartes
9. Neuwahl eines Kassenprüfers
10. Vereinsarbeit - Ausblick
11. Vorstellung des Haushaltsplans 2020 mit Beschlussfassung
12. Anträge
(sind jeweils von 6 Mitgliedern zu stellen und bis zum 17.01.2020 einzureichen)
13. Verschiedenes
Die RHA-Satzung vom 12.10.2018 hat mit der Eintragung beim Amtsgericht am 02.01.2019 Gültigkeit erlangt. -> Link zur Satzung
Die nachrangigen Ordnungen müssen zum Teil noch daran angepasst werden.
gez. Der Vorstand
___________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________
Read more: Ariane 250. Rakete gestartet / 40-jähriges Jubiläum
Mit einem Flugzeug vom Typ Super Guppy wurde das Raumschiff Orion vom Kennedy Space Center am Sonntag. 24. November nach Plum Brook, Sandusky, Ohio zur weltweit größten Thermal-Vakuumkammer der NASA geflogen. Dort beginnt nun die heiße Testphase für das Raumfahrzeug. Die Super Guppy landete in Mansfield, Ohio. Der Transfer zur Plum Brook Station ist für Dienstag, den 26. November geplant.
___________________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________________
Apollo 11 in Real Time, 50 Years Later
The main page of Apollo 11 in Real Time. Visitors can either begin the mission at the time of launch or they can choose to click “Now” and experience it 50 years later to the second
Credits: apolloinrealtime.org
Cont'd -> click on "Weiterlesen"
NASA will celebrate the 50th anniversary of the historic Apollo 11 Moon mission and look to the future of exploration on the Moon and Mars with a live, two-hour television broadcast Friday, July 19, and partner- led events taking place across the country from July 16 through July 20.
On July 16, 1969, astronauts Neil Armstrong, Buzz Aldrin and Michael Collins lifted off from Launch Pad 39A at NASA’s Kennedy Space Center in Florida on a journey to the Moon and into history. Four days later, while Collins orbited the Moon in the command module, Armstrong and Aldrin landed Apollo 11’s lunar module, Eagle, on the Moon’s Sea of Tranquility, becoming the first humans to set foot on the lunar surface.
Highlights of events in which NASA is participating include:
Read more: NASA Celebrates 50th Anniversary of Historic Moon Landing
TV-Story from AIRBUS Defence & Space Bremen area as of May 02, 2018
on backgrounds of international Space business, Ariane 5 production and
on COLUMBUS mockup to show micro-g environment effects in space.
Live unterwegs: bei Airbus Defence & Space in Bremen
Sternstunden 2018 – Wir schauen bei Airbus hinter die Kulissen der Forschung und Entwicklung rund um die internationale Raumfahrt. Wir sind bei der Montage der Trägerrakete Ariane 5 dabei. Der Nachbau des Weltraumlabors Columbus zeigt, wie Astronauten unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit Experimente durchführen und wie der Alltag im Weltraum aussieht.
Link / Quelle mit weiterführenden Informationen: oder nach dem 02.05. direkt ansehen als:
NDR 3 - Mein Nachmittag vom 02.05.2018 Beitrag in der NDR Mediathek
RHA-Hinweis: Auf die Form der Präsentationen vom NDR haben wir keinen Einfluss.
_________________________________________________________________________________________________________
In der Sendung "Buten & Binnen", dem Bremer Regionalmagazin von Radio Bremen wurde im Rahmen der Wochenserie "Bremens Weg zum Weltraumstandort" am 30. Mai 2017 über uns berichtet.
[Buten & Binnen Beitrag "Bremens Weg zum Weltraumstandort"]
"Vor 55 Jahren begannen Bremer Unternehmen im Bereich Raumfahrt tätig zu werden. Im zweiten Teil unserer Wochenserie 'Aus Bremen ins All' zeigt Frido Essen, wie Bremen zu so einem wichtigen Standort der Raumfahrt geworden ist. Autor: Frido Essen" (butenunbinnen.de)